Schon während der Schwangerschaft machen sich viele Frauen Gedanken darüber, wie sie die Extrakilos schnell wieder loswerden. Erst einmal: mach dich nicht verrückt! Ich habe in meinen beiden Schwangerschaften auch gut zugelegt. ABER es ist wieder weg (zumindest fast). Auch mit Baby daheim, kannst du nach der Schwangerschaft wieder abnehmen.
Hilfe- wie werde ich die Schwangerschaftskilos wieder los?
Ja, abnehmen nach der Schwangerschaft ist auf keinen Fall einfach. Oft ist kaum Zeit für Sport, dazu kommen noch Stress und Schlafmangel. Das löst oft hohes Frustpotenzial aus und dann soll man noch Zeit haben, um gesund zu kochen. Ich rate dir, mach dir selber nicht zu viel Druck und genieß die Momente mit deinem Baby. Es braucht einfach seine Zeit, bis dein Körper in gewohnter Form ist. Immerhin hattest du einen kleinen Mensch in deinem Bauch.
Du solltest dir vorher eine Sache klar machen: Jeder Körper und jede Schwangerschaft ist anders! Es gibt Mamis, die ordentlich zulegen und die Kilos plötzlich ganz schnell wieder los werden oder auch die, die in der Schwangerschaft schon kaum zugenommen haben. Wichtig ist es, einen Weg zum Abnehmen zu finden, der am besten zu dir persönlich passt. Ich habe viel ausprobiert und letztendlich etwas gefunden, von dem ich vorher gar kein Fan war. Was genau das ist und was ich vorher für Erfahrungen gesammelt habe liest du hier.
Den richtigen Weg zum Abnehmen nach der Schwangerschaft finden
Mythos Abnehmen durchs Stillen: Achtung! Während der Stillzeit solltest du noch keine Diät halten, jedoch auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten, denn dein Säugling ist auf die Nährstoffe und Enzyme in der Muttermilch angewiesen. Die Qualität der Muttermilch könnte sonst darunter leiden. Jetzt aber zum Mythos: ja, es gibt einige Mütter, die durch das Stillen abnehmen, jedoch ist das nicht bei jedem so. Ich habe durch das Stillen auch etwas abgenommen, aber nicht genug, um auf mein Wunschgewicht zurück zukommen. Ich kenne Mütter, bei denen die Pfunde einfach nicht runter wollten und nach der Stillzeit plötzlich purzelten. Leider hat man das nicht in der Hand. Was danach kommt jedoch schon.
Übrigens, in einem anderen Blogbeitrag habe ich 11 häufig gestellte Fragen zum Thema „Ich stille mein Baby“ beantwortet. Hier erfährst du alles über Milchstau, entzündete Brustwarzen, Abpumpen und ob man Knoblauch und Spargel essen darf. Klicke jetzt hier>> und erfahre mehr.
Mommy Fit Kurse:
Das sind Kurse extra für frisch gebackene Mütter, die nach der Schwangerschaft abnehmen wollen. In den meisten Kursen ist es erlaubt, die Kleinen mitzubringen. Hier können sich Mamis gegenseitig motivieren und Ihre Erfahrungen austauschen. Für mich persönlich war das leider nicht das richtige um Gewicht zu verlieren, aber es hat viel Spaß gemacht und hilft vor allem den Mamas, die alleine zu schnell die Motivation verlieren.
Zumba zum Abnehmen:
Es gibt sogar tolle Zumba Kurse mit Babybetreuung. Macht euch einfach online mal schlau und schaut was es in eurer Stadt für Angebote gibt. Beim Zumba wird man übrigens richtig ausgepowert und verliert viele Kalorien. Es ist aber auch wirklich anstrengend. Probiere es einfach aus!
16:8 Intervalldiät:
Die Grundregel ist ganz einfach: 8 Stunden pro Tag sind zum Essen da, die restlichen 16 Stunden wird gefastet. Zusätzlich solltest du mindestens 2 Liter Wasser am Tag trinken, auf Fast Food verzichten und mindestens 8 Minuten Sport am Tag machen. In den ausgewählten 8 Stunden gibt es übrigens keine Kalorienbeschränkung. Ich habe durch diese Diät zwar kaum Gewicht verloren, jedoch habe ich meinen Umfang um einige Zentimeter verringern können und ich wurde auf meine sichtbare Umfangreduzierung von Freunden angesprochen. 😉
Fitnessvideos zum Abnehmen nach der Geburt:
Einfach für daheim oder im Büro: Wer nicht extra ins Fitnessstudio möchte, kann auch ganz bequem Zuhause trainieren. So brauchst du auch keine extra Betreuung für dein Baby und bist ganz flexibel. Mit verschiedenen Fitnessvideos kannst du dann ganz einfach daheim die Übungen nachmachen. Meine Freundin schwört darauf, für mich war das leider nichts. Anfangs war ich noch total motiviert, aber das hatte schnell wieder nachgelassen, weil es mir ganz allein Zuhause zu langweilig war.
Joggen gegen Babyspeck:
Ich muss zugeben, ich war nie ein großer Fan vom Joggen. Doch auf der Suche nach dem passenden Sport um die Schwangerschaftskilos los zu werden, habe ich das Joggen neu für mich entdeckt. Die frische Luft hat einfach gut getan und das Baby habe ich einfach im Kinderwagen vor mir geschoben. Das ist natürlich nochmal etwas anstrengender, aber man kann die Stecke dafür auch etwas kürzer gestalten.
Übrigens: Ihr könnt das Workout auch zu einem kleinen Familien Ausflug an der frischen Luft umgestalten. Mama joggt, Papa joggt und schiebt den Kinderwagen und falls ihr noch ein etwas älteres Kind habt, kann dieses einfach mit dem Roller oder Fahrrad nebenher fahren.
Kalorien zählen gegen Schwangerschaftskilos:
Die Kalorien zu zählen hat mir das Essen bewusster gemacht. Ich konnte dadurch viel besser einen Überblick über mein Essverhalten bekommen. Ich habe mir dafür eine App runtergeladen, bei der ich ganz einfach Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks eingeben konnte. (Übrigens kannst du auch einfach den Barcode scannen, das ist weniger Arbeit). Die App zeigt dir an, wie viele Kalorien du essen solltest und wie viel du schon gegessen hast. Dadurch habe ich ein ganz anderes Bewusstsein für Essen bekommen und kann jetzt selbst besser einschätzen, wie viel ich am Tag essen sollte. Probiere es auf jeden Fall mal aus. Wenn es dir auf Dauer zu viel Arbeit ist, dokumentiere es nur die ersten paar Wochen und du wirst mit der Zeit automatisch besser einschätzen können, wie viel du essen kannst ohne über deinen Kalorienbedarf zu kommen.
Punkte statt Kalorien zählen mit “weight watchers” nach der Geburt abnehmen:
Das Konzept von „weight watchers“ hat mir geholfen die letzten vier Kilos abzunehmen. Ich muss gestehen, ich habe mich lange gewehrt, weil ich mich nicht so übergewichtig gefühlt habe und ich es für übertrieben hielt. Nachdem meine Freundin sehr viel Gewicht über die „weight watchers Diät“ verloren hat, habe ich mir das Konzept noch einmal genauer angesehen und es ausprobiert. Und siehe da: ich habe wirklich in kurzer Zeit (3 Monate) noch die letzten Kilos abnehmen können. Das Interessante hierbei ist, dass man dazu gezwungen wird nicht die Kalorien zu zählen, sondern gesund und ausgewogen zu essen. Lachs darf trotz Kalorien (da gesunde Fette) so viel gegessen werden wie man mag, eine Reiswaffel mit Schokoüberzug hat (obwohl nur 50 Kcal) gleich 5 Punkte. Bei 23 verfügbaren Punkten pro Tag, überlegt man sich zweimal, ob die Waffel wirklich den Tagesschnitt derart anheben soll. Das Tolle ist, man sieht noch einmal ganz genau, wo die geheimen Fettfallen im Alltag liegen und lernt neu, ausgewogen zu kochen. Selbst ich, die sehr auf gesundes, frisches Essen setzt und sicher war, ich würde mich bereits ausgewogen und richtig ernähren, habe noch einiges dazugelernt. Wenn man es richtig macht, muss man auch nicht hungern. PS: Auch ein Wein zum Essen oder ein Eis im Sommer ist erlaubt ;-).
FAZIT:
Wer wirklich will, der schafft es auch. Lass dir Zeit und überlege welches Konzept am besten zu deinem Alltag und deinem Typ passt. Willst du allein trainieren oder findest du eine Freundin, die mitmacht? Brauchst du Musik oder Ruhe?
Wenn du dir klar machst, was dich motiviert, fällt der Einstieg leichter. Nach nunmehr zwei Jahren passe ich endlich wieder in meine alten Jeans rein, bin fit und stolz bereits das zweite Mal über 20 Kilo wieder abgenommen zu haben. Ich bin sicher, DU schaffst das auch.
Hast du noch andere gute Tipps aus eigener Erfahrung? Dann schreib es einfach in die Kommentare- ich bin gespannt!
Ein sauberer Baby-Popo ganz ohne Windeln, Mulltücher oder sonstige Wickel-Utensilien? – Das geht! Die Rede ist vom neuen Erziehungstrend „Abhalten“. Normalerweise wickeln wir unsere Kleinen von Geburt an bis sie selbstständig aufs Töpfchen gehen können. Bei der wickelfreien Methode jedoch warten die Eltern auf das Signal, welches andeutet, wann und ob das Kind muss. Auf …
Neulich waren die Kindergartenkinder beim Zahnarzt. Trauriges Ergebnis: Viele der Kleinen hatten bereits mit 3 und 4 Jahren Karies! In vielen Familien ist das Zähneputzen ein tägliches Drama mit endlosen Diskussionen. Das muss aber nicht sein – wenn Kinder schon früh daran gewöhnt werden. Wir haben Euch ein paar hilfreiche Tipps zusammengestellt. Kinderzähne sollten von …
Schwimmen ist gesund, macht Spaß und gibt Selbstvertrauen. Doch wann ist der beste Zeitpunkt für den Start? Kinderärzte empfehlen, mit richtigem Schwimmunterricht nicht vor dem vierten Geburtstag anzufangen. Erst dann sind die Kleinen motorisch überhaupt in der Lage, sich über Wasser zu halten. Bis dahin kannst du aber schon eine Menge tun, damit dein Kind …
Endlich sind die Temperaturen einigermaßen sommerlich, so dass man draußen etwas Schönes unternehmen kann. Auch mit ganz kleinen Kindern muss es nicht immer der Spielplatz sein – es gibt so viel zu entdecken! Schaut euch unsere Tipps für den Familienausflug an – für jeden ist etwas dabei. Parks und Gärten: Vor allem jetzt im …
Abnehmen nach der Schwangerschaft und Geburt! Mit den richtigen Tipps zum Erfolg
Abnehmen nach der Schwangerschaft
Schon während der Schwangerschaft machen sich viele Frauen Gedanken darüber, wie sie die Extrakilos schnell wieder loswerden. Erst einmal: mach dich nicht verrückt! Ich habe in meinen beiden Schwangerschaften auch gut zugelegt. ABER es ist wieder weg (zumindest fast). Auch mit Baby daheim, kannst du nach der Schwangerschaft wieder abnehmen.
Hilfe- wie werde ich die Schwangerschaftskilos wieder los?
Ja, abnehmen nach der Schwangerschaft ist auf keinen Fall einfach. Oft ist kaum Zeit für Sport, dazu kommen noch Stress und Schlafmangel. Das löst oft hohes Frustpotenzial aus und dann soll man noch Zeit haben, um gesund zu kochen. Ich rate dir, mach dir selber nicht zu viel Druck und genieß die Momente mit deinem Baby. Es braucht einfach seine Zeit, bis dein Körper in gewohnter Form ist. Immerhin hattest du einen kleinen Mensch in deinem Bauch.
Du solltest dir vorher eine Sache klar machen: Jeder Körper und jede Schwangerschaft ist anders! Es gibt Mamis, die ordentlich zulegen und die Kilos plötzlich ganz schnell wieder los werden oder auch die, die in der Schwangerschaft schon kaum zugenommen haben. Wichtig ist es, einen Weg zum Abnehmen zu finden, der am besten zu dir persönlich passt. Ich habe viel ausprobiert und letztendlich etwas gefunden, von dem ich vorher gar kein Fan war. Was genau das ist und was ich vorher für Erfahrungen gesammelt habe liest du hier.
Den richtigen Weg zum Abnehmen nach der Schwangerschaft finden
Mythos Abnehmen durchs Stillen: Achtung! Während der Stillzeit solltest du noch keine Diät halten, jedoch auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten, denn dein Säugling ist auf die Nährstoffe und Enzyme in der Muttermilch angewiesen. Die Qualität der Muttermilch könnte sonst darunter leiden. Jetzt aber zum Mythos: ja, es gibt einige Mütter, die durch das Stillen abnehmen, jedoch ist das nicht bei jedem so. Ich habe durch das Stillen auch etwas abgenommen, aber nicht genug, um auf mein Wunschgewicht zurück zukommen. Ich kenne Mütter, bei denen die Pfunde einfach nicht runter wollten und nach der Stillzeit plötzlich purzelten. Leider hat man das nicht in der Hand. Was danach kommt jedoch schon.
Übrigens, in einem anderen Blogbeitrag habe ich 11 häufig gestellte Fragen zum Thema „Ich stille mein Baby“ beantwortet. Hier erfährst du alles über Milchstau, entzündete Brustwarzen, Abpumpen und ob man Knoblauch und Spargel essen darf. Klicke jetzt hier>> und erfahre mehr.
Mommy Fit Kurse:
Das sind Kurse extra für frisch gebackene Mütter, die nach der Schwangerschaft abnehmen wollen. In den meisten Kursen ist es erlaubt, die Kleinen mitzubringen. Hier können sich Mamis gegenseitig motivieren und Ihre Erfahrungen austauschen. Für mich persönlich war das leider nicht das richtige um Gewicht zu verlieren, aber es hat viel Spaß gemacht und hilft vor allem den Mamas, die alleine zu schnell die Motivation verlieren.
Zumba zum Abnehmen:
Es gibt sogar tolle Zumba Kurse mit Babybetreuung. Macht euch einfach online mal schlau und schaut was es in eurer Stadt für Angebote gibt. Beim Zumba wird man übrigens richtig ausgepowert und verliert viele Kalorien. Es ist aber auch wirklich anstrengend. Probiere es einfach aus!
16:8 Intervalldiät:
Die Grundregel ist ganz einfach: 8 Stunden pro Tag sind zum Essen da, die restlichen 16 Stunden wird gefastet. Zusätzlich solltest du mindestens 2 Liter Wasser am Tag trinken, auf Fast Food verzichten und mindestens 8 Minuten Sport am Tag machen. In den ausgewählten 8 Stunden gibt es übrigens keine Kalorienbeschränkung. Ich habe durch diese Diät zwar kaum Gewicht verloren, jedoch habe ich meinen Umfang um einige Zentimeter verringern können und ich wurde auf meine sichtbare Umfangreduzierung von Freunden angesprochen. 😉
Fitnessvideos zum Abnehmen nach der Geburt:
Einfach für daheim oder im Büro: Wer nicht extra ins Fitnessstudio möchte, kann auch ganz bequem Zuhause trainieren. So brauchst du auch keine extra Betreuung für dein Baby und bist ganz flexibel. Mit verschiedenen Fitnessvideos kannst du dann ganz einfach daheim die Übungen nachmachen. Meine Freundin schwört darauf, für mich war das leider nichts. Anfangs war ich noch total motiviert, aber das hatte schnell wieder nachgelassen, weil es mir ganz allein Zuhause zu langweilig war.
Joggen gegen Babyspeck:
Ich muss zugeben, ich war nie ein großer Fan vom Joggen. Doch auf der Suche nach dem passenden Sport um die Schwangerschaftskilos los zu werden, habe ich das Joggen neu für mich entdeckt. Die frische Luft hat einfach gut getan und das Baby habe ich einfach im Kinderwagen vor mir geschoben. Das ist natürlich nochmal etwas anstrengender, aber man kann die Stecke dafür auch etwas kürzer gestalten.
Übrigens: Ihr könnt das Workout auch zu einem kleinen Familien Ausflug an der frischen Luft umgestalten. Mama joggt, Papa joggt und schiebt den Kinderwagen und falls ihr noch ein etwas älteres Kind habt, kann dieses einfach mit dem Roller oder Fahrrad nebenher fahren.
Kalorien zählen gegen Schwangerschaftskilos:
Die Kalorien zu zählen hat mir das Essen bewusster gemacht. Ich konnte dadurch viel besser einen Überblick über mein Essverhalten bekommen. Ich habe mir dafür eine App runtergeladen, bei der ich ganz einfach Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks eingeben konnte. (Übrigens kannst du auch einfach den Barcode scannen, das ist weniger Arbeit). Die App zeigt dir an, wie viele Kalorien du essen solltest und wie viel du schon gegessen hast. Dadurch habe ich ein ganz anderes Bewusstsein für Essen bekommen und kann jetzt selbst besser einschätzen, wie viel ich am Tag essen sollte. Probiere es auf jeden Fall mal aus. Wenn es dir auf Dauer zu viel Arbeit ist, dokumentiere es nur die ersten paar Wochen und du wirst mit der Zeit automatisch besser einschätzen können, wie viel du essen kannst ohne über deinen Kalorienbedarf zu kommen.
Punkte statt Kalorien zählen mit “weight watchers” nach der Geburt abnehmen:
Das Konzept von „weight watchers“ hat mir geholfen die letzten vier Kilos abzunehmen. Ich muss gestehen, ich habe mich lange gewehrt, weil ich mich nicht so übergewichtig gefühlt habe und ich es für übertrieben hielt. Nachdem meine Freundin sehr viel Gewicht über die „weight watchers Diät“ verloren hat, habe ich mir das Konzept noch einmal genauer angesehen und es ausprobiert. Und siehe da: ich habe wirklich in kurzer Zeit (3 Monate) noch die letzten Kilos abnehmen können. Das Interessante hierbei ist, dass man dazu gezwungen wird nicht die Kalorien zu zählen, sondern gesund und ausgewogen zu essen. Lachs darf trotz Kalorien (da gesunde Fette) so viel gegessen werden wie man mag, eine Reiswaffel mit Schokoüberzug hat (obwohl nur 50 Kcal) gleich 5 Punkte. Bei 23 verfügbaren Punkten pro Tag, überlegt man sich zweimal, ob die Waffel wirklich den Tagesschnitt derart anheben soll. Das Tolle ist, man sieht noch einmal ganz genau, wo die geheimen Fettfallen im Alltag liegen und lernt neu, ausgewogen zu kochen. Selbst ich, die sehr auf gesundes, frisches Essen setzt und sicher war, ich würde mich bereits ausgewogen und richtig ernähren, habe noch einiges dazugelernt. Wenn man es richtig macht, muss man auch nicht hungern. PS: Auch ein Wein zum Essen oder ein Eis im Sommer ist erlaubt ;-).
FAZIT:
Wer wirklich will, der schafft es auch. Lass dir Zeit und überlege welches Konzept am besten zu deinem Alltag und deinem Typ passt. Willst du allein trainieren oder findest du eine Freundin, die mitmacht? Brauchst du Musik oder Ruhe?
Wenn du dir klar machst, was dich motiviert, fällt der Einstieg leichter. Nach nunmehr zwei Jahren passe ich endlich wieder in meine alten Jeans rein, bin fit und stolz bereits das zweite Mal über 20 Kilo wieder abgenommen zu haben. Ich bin sicher, DU schaffst das auch.
Hast du noch andere gute Tipps aus eigener Erfahrung? Dann schreib es einfach in die Kommentare- ich bin gespannt!
Eure Nordic Mom
Related Posts
„Abhalten“ – DIE Alternative zu Wegwerfwindeln? So funktioniert’s!
Ein sauberer Baby-Popo ganz ohne Windeln, Mulltücher oder sonstige Wickel-Utensilien? – Das geht! Die Rede ist vom neuen Erziehungstrend „Abhalten“. Normalerweise wickeln wir unsere Kleinen von Geburt an bis sie selbstständig aufs Töpfchen gehen können. Bei der wickelfreien Methode jedoch warten die Eltern auf das Signal, welches andeutet, wann und ob das Kind muss. Auf …
Tipps zum Zähneputzen bei Babys und Kleinkindern: So gewöhnst du dein Kind daran
Neulich waren die Kindergartenkinder beim Zahnarzt. Trauriges Ergebnis: Viele der Kleinen hatten bereits mit 3 und 4 Jahren Karies! In vielen Familien ist das Zähneputzen ein tägliches Drama mit endlosen Diskussionen. Das muss aber nicht sein – wenn Kinder schon früh daran gewöhnt werden. Wir haben Euch ein paar hilfreiche Tipps zusammengestellt. Kinderzähne sollten von …
Babyschwimmen – ab wann? Wie Babys und Kinder schwimmen lernen
Schwimmen ist gesund, macht Spaß und gibt Selbstvertrauen. Doch wann ist der beste Zeitpunkt für den Start? Kinderärzte empfehlen, mit richtigem Schwimmunterricht nicht vor dem vierten Geburtstag anzufangen. Erst dann sind die Kleinen motorisch überhaupt in der Lage, sich über Wasser zu halten. Bis dahin kannst du aber schon eine Menge tun, damit dein Kind …
Nix wie raus: 10 Tipps für Ausflüge mit der Familie
Endlich sind die Temperaturen einigermaßen sommerlich, so dass man draußen etwas Schönes unternehmen kann. Auch mit ganz kleinen Kindern muss es nicht immer der Spielplatz sein – es gibt so viel zu entdecken! Schaut euch unsere Tipps für den Familienausflug an – für jeden ist etwas dabei. Parks und Gärten: Vor allem jetzt im …