2 Tipps gegen Ohrenschmerzen & Bauchweh bei Babys
Ohrenschmerzen: Wer kleine Kinder hat und nicht sofort zum Medikament greifen möchte, der kann folgendes Hausmittel gegen Ohrenschmerzen versuchen: Einfach den Saft einer Zwiebel mit einer Pipette aufnehmen und Deinem Kind 1-2 Tropfen ins Ohr träufeln. Wenn das Kind an- schließend noch nicht ruhig auf dem anderen Ohr liegen bleiben kann oder will, könnt ihr ein bisschen Watte zu einem Bällchen formen und damit das Ohr ein paar Minuten versiegeln. Macht es aber nicht zu klein, damit es nicht im Ohr stecken bleibt. Am besten gebt Ihr die Tropfen vor dem Schlafengehen, dann liegt das Kind ruhig und der Zwiebelsaft läuft nicht wieder heraus.
Bauchweh: Bauchweh kann verschiedene Ursachen haben. Meistens liegt es an Verdauungs-störungen oder Blähungen. Was hier hilft sind vor allem zwei Dinge:
1. Wärme: Legt Eurem Kind je nach Alter eine Wärmflasche (Achtung, nicht zu heiß!) oder ein Kirschkernkissen auf den Bauch.
2. Bauchmassage: Massiert den Bauch Eures Kindes mit folgenden Griffen: a) Kreist mit der flachen Hand und etwas Druck im Uhrzeigersinn um den Bauchnabel herum. So wird die Verdauung angeregt und das Kind empfindet es meist als wohltuend. b) Setzt Euch vor das Kind und legt es auf den Rücken mit den Beinen zu Euch gerichtet. Jetzt umfasst die Fesseln und winkelt sie wie in Froschstellung an den Körper Eures Kindes an. Schließt die Knie, drückt sie etwas auf den Bauch und zieht die Beine wieder lang. Variante: Legt die Beine in die Position zum Schneidersitz und drückt die Knie Richtung Bauch. Dann öffnet Ihr die Beine und legt sie, dieses Mal das andere Bein nach unten, erneut in den Schneidersitz und drückt erneut Richtung Bauch. Gern auch im Wechsel mit der Froschübung. Bei Verdauungsstörung hilft übrigens Apfel, Joghurt und Müsli. Bananen, Schokolade und Karotten hingegen würden die Verstopfung noch verschlimmern.