Herzlich willkommen!
Wir freuen uns, dass Du unsere Webseite besuchst und bedanken uns für Dein Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten! Wir wissen Dein Vertrauen zu schätzen und gehen gewissenhaft mit Deinen Daten um. Der Schutz Deiner Privatsphäre und die Sicherheit Deiner Daten bei der Nutzung unserer Webseiten ist uns sehr wichtig. Daher möchten wir Dich nachfolgend über den Umfang der Verarbeitung Deiner Daten informieren.
1. Freiwilligkeit der Datenbereitstellung
Du kannst unsere Webseite grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Du bist. Wir erfahren nur den Namen Deines Internet Service Providers, die Webseite, von der aus Du uns besuchst und die Seiten, die Du bei uns besuchst. Diese Informationen werden zu statistischen Zwecken ausgewertet. Du bleibst als einzelner Nutzer hierbei anonym.
Sofern Du Dich bei uns als Kunde registrierst, Waren bestellst, unseren Newsletter registrierst oder über unsere Webseite Kontakt mit uns aufnimmst, erheben wir Deine personenbezogenen Daten nach den nachfolgenden Bestimmungen.
2. Verarbeitung von personenbezogenen Daten
2.1. Was sind die rechtlichen Grundlagen?
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der EU-Datenschutzgrundverordnung (nachfolgend DSGVO) und im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
2.2 Was sind personenbezogene Daten?
Es handelt sich um alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
2.3. Was bedeutet Verarbeitung?
“Verarbeitung” meint jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit Personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
2.4 Verarbeitung personenbezogener Daten, die uns mitgeteilt werden
Wir verarbeiten Deine personenbezogenen Daten nur dann, wenn Du uns diese zur Durchführung Deiner ersten Bestellung sowie künftiger Bestellungen, zur Registrierung als Kunde oder für unseren Newsletter im Rahmen der hierfür notwendigen Registrierung mitteilst. Deine Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zweck der Vertragsabwicklung oder Abrechnung notwendig ist oder Du zuvor eingewilligt hast. Für Deine Bestellung benötigen wir Deine korrekten Namens-, Adress- und Zahldaten. Ferner erhältst Du über Deine E-Mail-Adresse Deine Bestell- und Versandbestätigung. Wir nutzen diese Daten zudem für Deine Identifikation (Anmeldung/Kundenlogin) und Verwaltung des Kundenkontos.
Die Zahldaten werden an die Payment-Anbieter Paypal und Concardis zum Zwecke der Zahlungsabwicklung weitergeleitet (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 a, b DSGVO). Hinsichtlich der Verarbeitung durch die Payment-Anbieter wird auf deren Datenschutzerklärungen verwiesen:
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Concardis GmbH: https://www.concardis.com/datenschutzerklaerung
Zudem setzen wir Versanddienste zur Auslieferung unserer Waren ein (Deutsche Post, DHL). Diese erhalten die notwendigen Daten zur Auslieferung (Name, Adresse, E-Mail für Sendungsbenachrichtigungen).
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstaben a und b DSGVO.
Die vorgenannten genannten Daten werden in unseren Auftrag auf den Servern unseres Webhosting-Anbieters gespeichert. Sofern Du mit uns über E-Mail kommunizierst, werden Deine E-Mails und die darin mitgeteilten personenbezogenen Daten in unserem Auftrag ebenfalls auf den Servern unseres Hosting-Anbieters gespeichert (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 a, f DSGVO).
2.5 Newsletter und Postwerbung
Für den Versand unseres Newsletters verwenden wir das sogenannte Double Opt-In-Verfahren, d.h., wir werden Dir erst dann einen Newsletter per E-Mail zusenden, wenn Du uns zuvor ausdrücklich bestätigt hast, dass wir den Newsletter-Dienst aktivieren sollen. Wir werden Dir dann eine Benachrichtigungs-E-Mail zusenden und Dich bitten, durch das Anklicken eines in dieser E-Mail enthaltenen Links zu bestätigen, dass Du unseren Newsletter erhalten möchtest. Du kannst natürlich jederzeit Deine Einwilligung zum Erhalt unseres Newsletters über den in jedem E-Mail-Newsletter angegebenen Link Abmeldung oder durch Mitteilung an die unten genannte Adresse mit Wirkung für die Zukunft aufheben. Kontakt: nordic coast company GmbH, Postfach 60 04 27, 60334 Frankfurt am Main, Deutschland. E-Mail: kontakt@nordiccoast.com.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe a DSGVO.
Deinen Vor- und Nachnamen und Deine Adresse verwenden wir zusätzlich für postalische Direktwerbung (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 f DSGVO).
2.6. Wunschzettel
Als Kunde kannst Du im Online-Shop von nordic coast company einen Wunschzettel hinterlegen. Du kannst diesen auch öffentlich machen, dann können andere Shopbesucher Deinen Wunschzettel anhand Deines Namens und Deiner E-Mail Adresse suchen und einsehen.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe a DSGVO.
3. Online-Kontaktaufnahme
Wenn Du uns über das Formularfeld unter dem Menüpunkt „Kontakt“ oder auf anderem Wege (z.B. Telefon, E-Mail) eine Nachricht zukommen lässt, speichern wir Deinen Namen und Deine E-Mail-Adresse, um Dir antworten zu können
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe a und f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse zur Datenerhebung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 f DSGVO folgt daraus, dass wir Dein Anliegen ohne Deine Daten nicht bearbeiten können.
4. Deine Rechte
Widerspruchsrecht
Du hast das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 f DSGVO verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erheben, sofern Gründe für den Widerspruch vorliegen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben. Deine personenbezogenen Daten werden jedoch weiterverarbeitet, wenn zwingende schutzwürdigen Gründe vorliegen, die Daten weiter zu verarbeiten, die die Interessen, Rechte und Freiheiten Deiner Person überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Sofern wir von Dir Personenbezogene Daten verarbeiten, um Direktwerbung zu betreiben, hast Du das Recht, jederzeit ohne Vorliegen von Gründen Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen (Art. 21 DSGVO).
Weitere Betroffenenrechte
Du hast Recht, im Rahmen der DSGVO auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die bei uns vorhandenen, Dich betreffenden Personenbezogenen Daten, zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
Zudem hast Du im Falle einer erteilten Einwilligung das Recht auf Widerruf dieser (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Wir weisen darauf hin, dass ein Widerruf nichts an der Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erteilten Verarbeitung ändert (keine Rückwirkung des Widerrufs).
Ferner hast Du nach Maßgabe der DSGVO Anspruch auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung (Art. 18 DSGVO) und Übertragung (Art. 20 DSGVO) Deiner Personenbezogenen Daten.
Deine Rechte kannst Du per E-Mail oder schriftlich geltend machen. Du hast auch das Recht, Dich bei der für uns zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde in begründeten Fällen zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Alle Kontaktdaten findest Du unter Ziffer 10.
5. Cookies
5.1 Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Datensätze, die von unserer Website auf Deiner Festplatte gespeichert werden und insbesondere die Wiedererkennung Deines Computers bei Deinem nächsten Besuch ermöglichen. Wir weisen darauf hin, dass einige dieser Cookies von unserem Server auf Dein Computersystem überspielt werden, wobei es sich dabei meist um sogenannte „Session-Cookies“ handelt. „Session-Cookies“ zeichnen sich dadurch aus, dass sie automatisch nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Deiner Festplatte gelöscht werden. Andere Cookies verbleiben auf Deinem Computersystem und ermöglichen es uns, Dein Computersystem bei Deinem nächsten Besuch wiederzuerkennen (sog. dauerhafte Cookies). Selbstverständlich kannst Du Cookies jederzeit ablehnen, sofern Dein Browser dies zulässt.
5.2 Wie verwenden wir Cookies?
Das Akzeptieren von Cookies ist keine Voraussetzung zum Besuch unserer Website. Um eine Bestellung im nordic coast company-Online-Shop aufgeben zu können, müssen die Sicherheitseinstellungen Deines Browsers das Schreiben von so genannten Cookies auf dem Computer jedoch erlauben. Wir benötigen diese Funktion u.a., um einen besseren Service zu gewährleisten und Produkte im Warenkorb für 24 Stunden für Dich zwischenspeichern zu können. Weiterhin nutzen wir die Cookies, um Frequenz, Seitennutzungs- und Marketingauswertungen durchzuführen. Für alle unsere Auswertungen verwenden wir diese Cookie-Informationen ausschließlich ohne Verbindung zu Deinen persönlichen Adressdaten, insofern also vollständig anonymisiert. Du kannst Deinen Internetbrowser so einstellen, dass Du über das Speichern von Cookies informiert wirst, in jedem Einzelfall selbst entscheiden, ob Du Cookies akzeptieren willst, oder Cookies in keinem Fall akzeptieren. Wenn Du keine Cookies akzeptierst, kann es jedoch zu Einschränkungen der Nutzbarkeit unserer Website kommen. Bereits auf Deiner Festplatte gespeicherte Cookies kannst Du jederzeit wieder löschen.
Rechtsgrundlage für die Nutzung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse zur Datenerhebung folgt daraus, dass wir den Einsatz von Cookies zum Zwecke der Optimierung unserer Angebote benötigen.