• Schnelle Lieferung
    3-5 Werktage
     
  •  
    14 Tage Rückgaberecht
    Kostenloser Rückversand
     
  •  
    Europaweite Lieferung
    Versandkostenfrei ab € 30 in DE
     
  •  
    Persönlicher
    Kundenservice
Schmale WickelauflagenSchmale Wickelauflagen-mobil
  • Wickelauflage Altrosa schmal

    59,90

    (54,90 / cm)
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Ausführung wählen
  • Wickelauflage Blau Grau schmal

    59,90

    (54,90 / cm)
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Ausführung wählen
  • Wickelauflage Grau schmal

    59,90

    (54,90 / cm)
    zzgl. Versand
    Ausführung wählen
  • Extrahandtuch Set

    23,9026,90

    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Ausführung wählen

Wickelauflage 50×70

Unsere Wickelauflage 50×70 mit vorteilhaften Eigenschaften entwickelt. Der Bezug für die Wickelauflage 50×70 besteht zu 100% aus Baumwolle. Er wurde bewusst 2-3 cm größer hergestellt, um eventuellem Eingehen zu entgehen. Bei 40 Grad ist der Wickelauflagenbezug waschbar und ist zusätzlich für den Trockner geeeignet.

Das abnehmbare Frotteehandtuch ist 40×60 cm groß. Damit ist sie groß genug mit Rollbewegungen Deines Babys fertig zu werden, weil alles was auf dem Handtuch landet dank der wasserdichten PU-Beschichtung auch dort bleibt. Selbstverständlich ist die Beschichtung geräuschlos. Mit Hilfe der vier Druckknöpfe kannst Du das Handtuch im Nu gegen ein Neues tauschen. In unserem nordic coast company Shop sind übrigens weitere Extra-Handtücher verfügbar.

Ein Highlight der Wickelauflage 50×70 von nordic coast sind die kleinen Spielzeugschlafen links und rechts neben dem Handtuch. Dein Baby ist beim Wickelvorgang immer zappelig und unruhig? Dank der Schlaufen kannst Du das Lieblingsspielzeug Deines Babys dort anbringen, wodurch es beim Wickeln abgelenkt wird und etwas zum Spielen hat.

Das Wickeln sollte vor allem auch in einer warmen Umgebung stattfinden. Möchtest Du einen besonders gemütlichen Wickelplatz, dann eignet sich beispielsweise eine Wärmelampe oder ein Heizstrahler besonders gut. Hierbei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die Strahler auf die unterste Stufe eingestellt sind, da Babys empfindlich sein können. Auch sollte das Babys niemals auf dem Wickeltisch liegen gelassen werden, da sie sich gerne drehen und plötzlich von der Wickelkommode fallen könnten.

Wozu eine Wickelauflage?

Schon vor der Geburt des Babys ist es ratsam den Wickelplatz einzurichten. Dazu gehört die Wickelkommode mit Fächern für Utensilien wie Windeln, Wundcreme, Feuchtcreme,etc. Neben der Wickelkommode ist eine Wickelauflage mit durchdachten Funktionalitäten essenziell, um das Wickeln für Dich und die Kleinen angenehm zu gestalten. Jedoch ist es manchmal eine große Herausforderung die richtige Wickelunterlage zu finden. Eine Wickelauflage sollte weich und kuschelig sein. Sie sollte sich für empfindliche Baby- und Kinderhaut eignen aus weichem Material bestehen.

Idealerweise Denkst Du bereits beim Kauf einer Wickelunterlage umweltfreundlich und wählst eine Wickelunterlage mit abnehmbarem Frotteehandtuch. Selbstverständlich sollte das Wechselhandtuch saugfähig oder optimalerweise sogar wasserdicht sein. Dadurch muss nach einem Malheure nur das Handtuch selbst getauscht werden und nicht gleich die komplette Wickelauflage gewaschen werden. Während die Wickelauflage nämlich in der Wäsche ist, wäre sie auch für eine gewisse Zeit nicht einsatzbereit.

Wickelauflagengrößen

Bei der Anschaffung einer Wickelauflage stellt sich häufig die Frage, welche Größe die Wickelunterlage haben soll. Die Wickelauflagen gibt es in unterschliedlichen und sehr ähnlichen Größen wie beispielsweise 75×75 cm, 80×75 cm oder 75×80 cm und Maße wie 70×60 bzw. 60×70 cm zu kaufen. Achtung: Das kleinere Maß ist hier grundsätzlich die Höhe und das größere Maß die Breite.

Zu beachten ist, dass die Größe der Wickelauflage kleiner als der Wickelaufsatz bzw. der dafür vorgesehene Platz sein sollte. Bei der Herstellung von Wickelauflagen (und auch anderen Textilien) kann es immer mal vorkommen, dass die tatsächliche Größe um 1-2 cm abweicht. Mit Pech ist die Wickelauflage dann zu groß für den Wickeltisch.

Wenn kein Platz für eine klassische Wickelkommode im Kinderzimmer oder in der Wohnung vorhanden ist, kann eine Wickelauflage auch auf der Waschmaschine oder im Badezimmer auf einem Wickelaufsatz für die Badewanne gelegt werden. Hierfür eignet sich unsere Wickelauflage 50×70 schmal besonders gut.

Zu berücksichtigen ist, dass das Baby 3-4 Jahre gewickelt wird und auf die kleineren Wickelauflagengrößen nicht lange gewickelt werden kann. In diesem Fall muss eine zweite, größere Wickeltischauflage gekauft werden oder auf dem Sofa oder Bett gewickelt werden, was häufig Rückenschmerzen mit sich bringt. Unsere Wickelauflage 70×80 schafft hier Abhilfe.

Wickelauflage Stoff oder Plastik? – Welche Wickelunterlage ist besser?

Wenn ein Baby geboren wird, ist einer der Hauptplätze, neben dem Babybettchen (siehe hierzu auch: Nestchen Babybett / Kinderbettwäsche) die Wickelauflage. Diese dient nicht nur zum Wickeln, sondern auch zum an- und ausziehen, für Babymassagen, verarzten oder für Aktivitäten auf Augenhöhe.

Die Baby Wickelauflage ist meist ein Kissen aus Plastik oder Stoff, welches auf der Wickelkommode oder dem Wickeltisch liegt. Nicht zu verwechseln mit der Wickelunterlage. Die Wickelunterlage dient zum Wickeln unterwegs. Sie ist vergleichsweise dünn und passt eingerollt oder zusammengeklappt in eine Wickeltasche oder Handtasche. Die Wickeltischauflage kann alternativ auf der Waschmaschine oder auch Badewanne (mit einem speziellen Aufsatz) liegen.

Hier sind dann meist kleine Modelle in 50×70 cm oder ähnlich geeignet. Welche Wickelauflage die richtige ist, hängt meist vom Platz und Budget ab. Auf folgende Dinge, sollte man jedoch unbedingt achten, um die Wickelauflage lange einsetzen zu können. Ein Baby wird im Durchschnitt 3-4 Jahre gewickelt. Um einen gemütlichen Wickelplatz zu schaffen, sollte die Wickelauflage nicht aus kaltem Plastik sein, sondern aus Stoff, bzw. eine Wickelauflage mit Stoff Bezug.

Bei Plastik Wickelauflagen schreit das Baby häufiger, weil die Kälte des Plastiks unangenehm ist. Natürlich ist die Wickelauflage aus Plastik abwischbar, was bei Babys ein Vorteil ist, denn gerade zu Beginn pinkeln sie häufig während des Wickelns auf die Auflage. Zu beachten ist aber, dass die Auflagen häufig nicht abwaschbar sind und immer wieder abgewischte Plastikwickelunterlagen auf die Dauer riechen können und unhygienisch sind.

Updating…
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.